Schokolade selber machen

Schokolade selber machen: zwei Möglichkeiten

Zum einen gibt es die Möglichkeit einfach Kuvertüre zu kaufen, diese untereinander zu mischen und/oder mit verschiedenen Zutaten zu verfeinern. Das zählt aber nur unter halb „Schokolade selber machen“.  „Richtige Schokolade“ herstellen ist eine kleine Herausforderung.

Schokolade selber machen: Die Zutaten

50 g Kakao

50 g Pflanzenmargarine  (aus dem Bio-Supermarkt oder Reformhaus)

200 g Milchpulver

125 ml Sahne

100 g Honig

Schokolade selber machen: So geht’s

Füllen Sie einen großen Topf mit etwas Wasser und bringen es zum Kochen. Stellen Sie nach dem Prinzip des Wasserbades einen kleinen Topf in den großen. Nun die Margarine hineingeben und flüssig werden lassen. In einer kleinen Schüssel das Milchpulver mit dem Kakao vermengen und die Masse langsam zur Margarine hinzugeben. Alles gut verrühren, sodass keine Klumpen entstehen.  Anschließend Sahne nach und nach hinzugießen.  Nun den kleinen Topf aus dem Wasserbad nehmen und weiterrühren. Die Masse auf circa 50 Grad abkühlen lassen, erst dann den Honig hinzugeben. 

Die Schokoladenmasse nun auf einem gefetteten Backblech verteilen, sodass die Masse fingerbreit hoch ist. Ist das Backblech zu groß, mit Alufolie eine Art Mauer bauen.

Weitere Zutaten wie Nüsse, Früchte etc. können jetzt auf der Schokolade verteilt werden. Nun ist das Gröbste beim Schokolade selber machen geschafft und das „braune Gold“ muss nur noch trocknen.  Dies geschieht im Ofen in 10-20 Minuten bei 50-100 Grad.  Danach die Schokolade herausnehmen und an der Luft zu Ende trocknen lassen.

Einfach nur Vollmilch oder Zartbitter ist Ihnen zu langweilig, dann verfeinern Sie Ihre Schokolade doch mit Gewürzen, Nüssen etc.

 

Diese Zutaten eignen sich zum Verfeinern:

 

    Nüsse (Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse)

    Mohn

    Kandierter Ingwer

    Cornflakes

    Rosinen

    Getrocknete Mango

    Kokoschips

    Cranberries

    Getrocknete Kirschen

    Zimt

    Pistazien

    Kürbiskerne

    Rosa Pfeffer (sieht sehr dekorativ aus)

    Smarties (für die Kleinen)

    Oreo-Kekse

    Essbare Blüten

Schokolade selber machen: Haltbarkeit

Selbstgemachte Schokolade sollte möglichst schnell verzehrt werden, da Schokolade empfindlich auf Feuchtigkeit, Licht, Wärme und Fremdaromen reagiert.  Wollen Sie die Schokolade etwas länger aufbewahren, dann muss die Schokolade luft- und lichtdicht verpackt werden und bei etwa 20 Grad aufbewahrt werden.

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode